Der JK Oberhofen an der Bodenchilbi in Beatenberg 7. August 2022
Besuch aus Seoul (Korea)
Seit geraumer Zeit pflegt der Jodlerklub Oberhofen den Kontakt zu einem "Fan" aus Korea. Kim Yangjung weilte am 7. Juli 2022 erneut für einen Kurzbesuch in Oberhofen und wurde von von einigen Klubkollegen durch den Tag begleitet.
Hier einige Imressionen.
Auftritt am kantonalen Jodlerfest in Ins am Samstag, 25. Juni 2022
Wir danken allen, die uns an unserem Festauftritt besucht und unterstützt haben oder uns von Zuhause aus die Daumen gedrückt haben. Merci viu mau!
Die erreichte Note 2 berechtigt uns, im nächsten Jahr am Eidg. Jodlerfest in Zug teilzunehmen.
Auch dem Chinderchörli vom Rächte Thunerseeufer
gebührt eine herzliche Gratulation für ihre verschiedenen Auftritte am Jodlerfest in Ins. Sie haben mit ihren gekonnten Vorträgen viele Herzen berührt.
Einen herzlichen Dank an alle Betreuerinnen und Betreuer, die diese Auftritte mit ermöglicht haben, allen voran natürlich den beiden Leiterinnen Annemarie Rohr und Rahel Christener.
Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs!
Weitere Bilder und Video. Klicke hier
Die neu gekürten Ehrenmitglieder 2022
vl.
Adrian Klossner, Jodler
Peter Hänni, 2. Bass
Armin Linder, 1. Bass
Wer Freude am natürlichen Jodellied und dem „chächen“ Oberländer Naturjutz hat und ein stimmbegabter und unbescholtener Bürger ist, kann bei uns die ursprüngliche und für uns typische Art des Chorsingens erleben.
Interessierte Sänger können unverbindlich an einer Probe hereinhören. Machen Sie mit!
Wir proben jeden Donnerstag um 20.15 Uhr im Schulhaus am Seeplatz in Oberhofen.
Werden auch Sie Passivmitglied beim Jodlerklub Oberhofen und profitieren vom Freieintritt zu unserem Konzert und Theater. Mit Ihrem Beitritt unterstützen Sie unser Bestreben, das Jodellied und den Naturjutz zu pflegen.