Voranzeige
Reservieren Sie sich schon mal die Daten.
Samstg, 08. März / Mittwoch, 12. März / Samstag, 15. März und Sonntag, 16. März
Weitere Details folgen. Die Reservation beginnt am 10. Februar. Mit nachfolgendem Button können Sie aber bereits die Saalpläne studieren.
Herzlichen Dank allen Gästen, die wir an unserem Advetskonzert begrüssen durften. Sie haben uns mit einer vollen Kirche überrascht. "Es härzlechs Dankeschön" und allen eine besinnliche Adventszeit.
In Memoriam Kurt Blatti
Lieber Kurt du fehlst – und wir denken oft an Dich.
Herzliche Gratulation!
Sämi und Beni Christener haben den PrixWALO-Sprungbrett in der Sparte Jodel gewonnen.
Zusammen mit der Begleiterin Margrit Dubi, Lenk.
Der ganze Klub ist stolz auf seinen Nachwuchs.
Wer Freude am natürlichen Jodellied und dem „chächen“ Oberländer Naturjutz hat und ein stimmbegabter und unbescholtener Bürger ist, kann bei uns die ursprüngliche und für uns typische Art des Chorsingens erleben.
Interessierte Sänger können unverbindlich an einer Probe hereinhören. Machen Sie mit!
Wir proben jeden Donnerstag um 20.15 Uhr im Schulhaus am Seeplatz in Oberhofen.
Liebe Passivmitglieder und Sympathisanten
Gerne würden wir Euch übers Jahr zu unseren Anlässen direkt einladen oder kurzfristige Informationen zukommen lassen. Mehrmals jährlich einen Postversand zu machen, übersteigt aber unsere finanziellen Möglichkeiten.
In der heutigen Zeit verfügen viele über eine Mailadresse und/oder ein Mobiltelefon.
Leider fehlen uns von Euch genau diese Angaben.
Es würde uns freuen, Euch in Zukunft direkt kontaktieren zu können. Gebt uns doch bitte die dazu nötigen Angaben,
ganz einfach mit einem Klick auf den unten stehenden Button.
Werden auch Sie Passivmitglied beim Jodlerklub Oberhofen und profitieren vom Freieintritt zu unserem Konzert und Theater. Mit Ihrem Beitritt unterstützen Sie unser Bestreben, das Jodellied und den Naturjutz zu pflegen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!